View job here

DIE ZEIT.

DIE ZEIT ist eines der führenden Angebote für anspruchsvollen Print- und Online-Journalismus in Text und Bild, für aufwendige Datenvisualisierungen und digitales Storytelling. DIE ZEIT steht für die analytische Einordnung des Weltgeschehens, meinungsstarke Kommentare, ein exzellentes visuelles Design sowie reichweitenstarke Podcasts und Videoformate.

Journalismus mit höchstem Anspruch.

  • Du arbeitest als Online-Redakteur (m/w/d) für die aktuelle und hintergründige Berichterstattung im Ressort Gesundheit und verfasst auch Beiträge für das Ressort Wissen.
  • Dir liegt die alltagsnahe Berichterstattung über Themen aus Medizin, Gesundheit und Forschung.
  • Du interessierst dich für Trends und Entwicklungen in der Wissenschaft und Medizin, deren Nutzen und Einfluss auf die Gesellschaft und insbesondere für den Alltag von Menschen.
  • Du recherchierst, schreibst und redigierst Beiträge zu sämtlichen Themen des Ressorts Gesundheit, betreust interne und externe Autorinnen und Autoren sowie Inhalte aus den Magazinen des Hauses. 
  • Deine Texte zeichnen sich durch große Stilsicherheit aus. Neben evidenzbasierter Analyse liegt es dir auch, aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Wissenschaft auf leichte, intelligente Weise zu beleuchten und einzuordnen.
  • Du erstellst und koordinierst Beiträge auch über die Textform hinaus, hast Talent und Freude daran, mit anderen Abteilungen – darunter Interaktiv, Social Media, Community, Video, Bildredaktion – Projekte eigenständig voranzutreiben und umzusetzen.
  • Du beherrschst die journalistischen Formen von der Meldung über die Analyse bis hin zur Reportage und kannst sowohl schnell und aktuell als auch tief und hintergründig recherchieren und schreiben.

Neue Wege im Journalismus.

  • Du hast idealerweise eine journalistische oder vergleichbare Ausbildung oder entsprechende Redaktionserfahrung sowie ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
  • Du verfügst über Erfahrung mit der Arbeit in einem tagesaktuellen Wissenschafts- oder Gesundheitsressort. Zudem zeichnet sich deine Arbeit durch evidenzbasierte Berichterstattung und hohe wissenschaftsjournalistische Maßstäbe aus.
  • Du hast das Weltgeschehen im Blick, recherchierst, prüfst Fakten und redigierst kritisch, genau und schnell, schreibst präzise, unterhaltsam und verständlich.
  • Du sprichst fließend Englisch und bringst bestenfalls gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache mit.
  • Du entwickelst mit Kreativität und Freude neue Formate, hast Spaß an und Talent bei der Nutzung technischer Möglichkeiten, bist aufgeschlossen, Neues auszuprobieren, suchst den Austausch mit Leserinnen und Lesern, bist offen für stetige Veränderung und lernst gerne dazu.
  • Aufgrund deiner bisherigen Tätigkeit bist du zudem gut vernetzt mit Wissenschaftler:innen und Forschenden sowie Journalist:innen und Autor:innen aus den Bereichen Gesundheit und Medizin. 
  • Du arbeitest mit Freude am Puls des Tagesgeschehens, bist ein Teamplayer, fühlst dich wohl in einem lebendigen und agilen Newsroom und bist zu Nachrichtendiensten und Sondereinsätzen auch am Wochenende oder bei Lagen bereit.

Arbeiten in einer modernen Redaktion.

  • Arbeitsort und - zeit nach individuellen Bedürfnissen: Unsere Arbeitsumgebung ist geprägt von Flexibilität und Individualität. Wir bieten flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Teilzeitmodelle, um die Balance zwischen Beruf und Privatleben optimal zu gestalten. Zusätzlich befinden sich unsere Arbeitsplätze in zentraler Lage mit exzellenter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr – einen Zuschuss zum Deutschlandticket gibt es natürlich auch.
  • Lernkultur: Weiterbildung ist uns wichtig. Deshalb bieten wir allen Mitarbeitenden über unsere ZEIT AKADEMIE, die Produkte von ZEIT SPRACHEN und dem Holtzbrinck E-Learning Campus Zugang zu vielfältigen Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung. Außerdem nutzen wir den internen ZEIT University Day sowie regelmäßige University Snacks, um uns zu verschiedenen Themen auszutauschen und voneinander zu lernen.
  • Kommunikation und Austausch werden bei uns großgeschrieben. Durch verschiedene interne Formate und Projekte, wie z.B. unserem Mentor:innen - und Pat:innen-Programm, einem monatlichen All Hands und begleitenden Newslettern oder beim Mystery Lunch fördern wir Vernetzung und Austausch.
  • Wohlbefinden: Das Employee Assistance Program bietet dir rasche und wirkungsvolle Hilfe sowohl bei beruflichen als auch bei privaten Fragestellungen – auch in besonderen Krisensituationen. Außerdem kannst du von attraktiven Vergünstigungen bei Urban Sports profitieren, um aktiv zu bleiben und deine Gesundheit zu fördern.

Erste Einblicke findest du sowohl bei  LinkedIn als auch bei XING oder auf unserer  ZEIT Karriereseite

Solange diese Position auf unserer Karriereseite sichtbar ist, kannst du dich sehr gern darauf bewerben – es gibt keine Bewerbungsfrist. Weitere Antworten zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren FAQ.

Wir kümmern uns umeinander.

Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der für Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein für faire Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Identität oder Behinderung. Unser stetiges Ziel ist es, ein wertschätzendes und anerkennendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten zu schaffen.

Ansprechpartner

Wiebke Hilger Talent Expert